
Allgemeine Informationen
In einer Therapiesitzung, Beratung und Coaching geht es darum, einen ressourcenorientierten und lösungsorientierten Ansatz für Probleme zu finden.
Lösungs- und ressourcenorientiert bedeutet, dass Probleme effizient gelöst werden können, ohne dass man sehr tief in die Problematik einsteigen muss. Man konzentriert sich nicht auf die Probleme, sondern definiert Ziele, plant Schritte der Umsetzung, macht die verfügbaren Ressourcen bewusst und verstärkt positive Entwicklungen, die sich bereits abzeichnen.
Es geht darum, dass derjenige, der das Problem hat, die Lösung selbst findet.
Ihre aktuellen Probleme könnten sein:
-
gefangen im Hamsterrad
-
akute Lebenskrisen wie Todesfälle, Trennungen, Verlust
-
aktuelle Belastungssituationen
-
Niedergeschlagenheit oder Erschöpfung
-
Probleme in Beziehungen oder am Arbeitsplatz
-
körperliche Beschwerden ohne ärztlichen Grund
-
Impulsivität oder Aggressivität
-
Mutlosigkeit und Antriebslosigkeit
-
geringes Selbstwertgefühl
Probleme von Kindern/Jugendlichen könnten sein:
-
auffälliges Verhalten in der Schule
-
Schulverweigerung
-
Aggressivität oder Impulsivität
-
schlechter Schlaf, Einschlaf- und Durchschlafstörungen
-
Unruhezustände (Nägel knabbern, gesteigerte motorische Bewegung, "schlechte Angewohnheiten")
-
Probleme beim Einnässen
-
Kopf- und Bauchschmerzen ohne körperlichen Grund
In der therapeutischen Arbeit ist es möglich, neue Ziele zu formulieren und umzusetzen, Verbesserung der Beschwerden zu erreichen und Ihre Lebensqualität zu verbessern. Wichtig für eine gute Therapie ist immer der Wille und die Motivation aktiv an dem vorhandenen Problem zu arbeiten.





"Viele Wege führen zur Lösung"