Wald-und Kräuterpädagogik
Gerade im Kindergarten- & Grundschulalter ist es wichtig
Kinder mit der Natur und ihrer Vielfalt in Kontakt zu bringen.
Ich führe verschiedene naturpädagogische Angebote durch, die sich mit der Erforschung, aber auch der sinnlichen Erfahrung der Natur beschäftigen .
Diese Angebote können nach Alter, Zeit, Themen und
finanziellem Rahmen angepasst werden.
Sollte Sie noch Fragen haben oder evtl. weitere Ideen,
können Sie mich gern kontaktieren.
Bitte beachten Sie, dass ich die Angebote erst ab 15 Teilnehmer durchführe.

Frische Pflanzenfarben selbst herstellen & damit malen
-
Zeit: ca. 45- 120 min.
-
aus versch. Früchten, Beeren, Gemüse und Blüten werden Säfte zum Malen und Gestalten hergestellt, nach Möglichkeit auch gekocht
-
Kosten pro Teilnehmer: 6 Euro

Die Farben der Natur
-
Zeit: 45- 90 min.
-
wir suchen in der Natur Blüten, Pflanzenteile & Erden, mit denen gleich vor Ort gemalt wird, d.h. Malen ohne Stift und Pinsel
-
Kosten pro Teilnehmer: 3 Euro

Wichtelhäuser bauen
-
Zeit ca. 45- 120 min.
-
die Kinder können mit Ton experimentieren, Wichtel- und Zwergenhäuser daraus herstellen und mit Naturmaterial verzieren
-
Kosten pro Teilnehmer: 6 Euro

Leben, wie ein Indianer
-
Zeit ca. 90-120 min.
-
Kinder erleben die Zeit der Indianer und gestalten selbst Indianerschmuck (Talisman, Kopfschmuck und Armband), Indianerbemalung, Pfeil und Bogen, Spiele ...
-
Kosten pro Teilnehmer: 5,00 Euro

Auf den Spuren der Waldtiere
-
Zeit ca. 60- 90 min.
-
die Kinder lernen verschiedene Waldtiere und ihre Lebensgewohnheiten kennen, Spiele, Spurenkunde, Tierweitsprung, Tiergeräusche raten ...
-
Kosten pro Teilnehmer: 4,50 Euro

Musikinstrumente aus Naturmaterial

Musikinstrumente aus Naturmaterial
-
Zeit ca. 90- 120 min.
-
die Kinder stellen verschiedenste Musikinstrumente, wie
Zischer, Rasseln, Klappern und Pfeifen selbst aus
Naturmaterial her -
Kosten pro Teilnehmer: 5,00 Euro

Basteleien aus
Naturmaterial
-
Zeit ca. 90- 120 min
-
egal ob Baumscheiben, Ton, Zapfen, Steine oder Zweige… in Absprache mit dem
Lehrer/Erzieher können jahreszeitliche oder zeitlose Dekorationen mit den Kindern
gestaltet werden, Vorschläge unterbreite ich Ihnen gern -
Kosten pro Teilnehmer: 5,00 Euro

Naturpinsel selbst herstellen
-
Zeit ca. 30- 60 min.
-
aus gesammeltem Naturmaterial werden gemeinsam verschiedenste Pinsel hergestellt, mit welchen man überraschende Effekte erzielen kann
-
Kosten pro Teilnehmer: 3 Euro

Malen,
wie in der Steinzeit
-
Zeit ca. 60- 120 min.
-
große Steinplatten (für jeden zum Mitnehmen) werden mit Erdfarben bemalt und Motive aus vergangenen Zeiten eingeritzt
-
Kosten pro Teilnehmer: 6 Euro

Zeichenkohle selbst herstellen
-
Zeit ca. 30 min + 1/2 Std. im Feuer
-
wir suchen gemeinsam geeignete Hölzer und präparieren sie so, dass daraus Zeichenkohle wird
-
Kosten pro Teilnehmer: 2,50 Euro
-
Erweiterung mit Knüppelbrot möglich (+0,50 Euro)
-
-> Achtung Feuerstelle muss vorhanden sein

Vom Samen zur Blume
-
Zeit ca. 60- 90 min.
-
Gestaltung eines eigenen Pflanztopfes, Herstellen von Samenbomben , Pflanzen von Kresse oder Sonnenblumen als Klassenprojekt, Verbreitungsmechanismen von Pflanzen .u.v.m.
-
Kosten pro Teilnehmer: 4,50 Euro

LandArt- Sinnliche Natur
-
Zeit ca. 60- 90 min.
-
die Kinder lernen einen kreativen und spielerischen Umgang mit Naturmaterialen, sinnliches Erleben der Natur, kreativitätsfördernde Spiele
-
Kosten pro Teilnehmer: 4,50 Euro

Kreatives aus Müll
-
Zeit ca. 90- 120 min.
-
die Kinder sollen den bewussten Umgang mit Müll lernen, sie bauen aus alten Milchkartons ein Müllvogelfutterhäuschens oder Flaschen ein Müllwindrad und können im Anschluss frei mit dem Müll experimentieren
-
Kosten pro Teilnehmer: 5,00 Euro

Kräuterwanderung
-
Zeit ca. 90- 120 min
-
die Kinder sammeln selbst Kräuter, lernen verschiedenste Kräuter in Feld und Wiese kennen, lernen Erste-Hilfe-Tipps mit Kräuter, gemeinsames Verarbeiten zu Quark oder Butter, evtl. Kräuterbasteleien
-
Kosten pro Teilnehmer: 5,00 Euro
Weitere Projekte oder Themen, z.B. "Die Sagenwelt der Baume+ Herbarium", "Leben am und im Wasser", "Funktionen des Waldes", "Farben im Schnee", "Vogelfutterherstellung" usw. finden ebenfalls statt. Sollten Sie im Kindergarten oder der Schule aktuell eine Projektwoche zu naturpädagogischen Themen haben, stelle ich Ihnen auch sehr gern ein neues Programm zusammen.
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() |